 |
"Harte Jungs, heiße Bräute und fromme Wünsche, wer denkt dass das nicht zusammenpasst, der war noch nicht auf dem Treffen der christlichen Motorradfahrer Sachsens." (Zitat MDR) So wurde der CMS von den Medien beschrieben. Weiterhin heißt es in der Moderation: "Punkt 10 Uhr läuteten die Glocken, bzw. das was die Biker dafür halten. Für die einen ist es einfach nur Höllen Lärm, für die Biker am Rabensteiner Stausee klingt so der Himmel! Gänsehaut Glockengeläut aus über 2.500 Zylindern. Bereits zum 38. mal starten die Motorradfahrer, um Seelsorger Roberto Jahn, auf diese weise ihren Gottesdienst." (Zitat MDR) |
 |
Roberto Jahn meint dazu: "Wir wollen eigentlich auf diese Art und Weise, zu Motorradfahrern über Glauben reden und sie anregen darüber nachzudenken." Der CMS e.V. der seine Wurzeln im Arrangement einzelner Motorradfreunde 1990 gefunden hat ist seit 2003 ein eigenständig eingetragener Verein. Zwei mal im Jahr findet das Bikertreffen in Chemnitz Rabenstein statt. Im Frühjahr wie im Herbst ist Freitags Anreise, 19.00 Uhr Grillen und Lagerfeuer und ca. 21.00 Uhr ist der erste Reisebericht zu hören. |
 |
Sonntags 10.00 Uhr startet der traditionelle MOGO. Zum Bikergottesdienst, waren über 400 Motorräder und gut 1.000 Leute gekommen. Nach der 50km langen Ausfahrt, dem Mittagessen, ist das Bikertreffen beendet. Ein Pfarrer nach der CMS-Arbeit befragt sagte: "Gute Arbeit, aber ein bissel zu fromm." Wir bedanken uns besonders für das Lob nach dem "aber".
Andreas Wild |